3Tage nach Baska auf Krk
September 2010
Freitag 24.09.
08:00Uhr. Abfahrt in St.Veit über Hörzendorf nach Klagenfurt. In Karnburg bemerke ich, dass der Reisepass zu Hause geblieben ist. Also zurück und um 09:00Uhr die gleiche Strecke noch einmal und weiter nach Slovenien. Am Loiblpass werden für Ulli noch Zigaretten gekauft und weiter geht`s. Auf der Autobahn fahre ich an Laibach vorbei Richtung Zagreb und ca. 15 Kilometer verlasse ich die Autobahn und fahre auf der 109 Richtung Kovevje. Bei starkem Verkehr und vielen Steigungen ist es nur ein langsames Vorwärtskommen. Nach Kovevje lichtet sich der Verkehr und ich komme gut vorwärts. Um 12:00Uhr wird die Grenze nach Kroatien passiert und in Delnice geht`s rechts Richtung Rijeka. Vorbei an der Großbaustelle der Autobahn nach Split. Um 13:00Uhr wird die Brücke nach Krk überfahren und auf der neuen Umfahrung vom Ort Krk erreiche ich um 14:30Uhr Baska.
Auf zum Campingplatz Bunculuka, der ca. 2Kilometer von Baska entfernt ist.
Schnell ist ein sonniger Platz, in der nähe der Duschen, gefundenen der Camper in Position gebracht. Nachdem ich Heute nicht mehr fahre, wird ein Bierchen genehmigt und in der Sonne ein wenig gerastet. Später gehe ich zum Kiesstrand und schwimme eine Runde um Meer. Abends nach dem grillen, marschiere ich noch nach Baska und bummle durch die schmalen Gassen. Man merkt das Ende der Saison, denn die meisten Lokalen und Verkaufsstände sind geschlossen. Bald mache ich mich auf den Rückweg entlang der Küste, denn es ist schon sehr dunkel.
Um 21:00Uhr bin ich wieder am Campingplatz. Vor dem schlafen sehe ich mir noch einen Film an.
Samstag 25.09.
08:00Uhr aufstehen und vorm Camper Frühstücken. Gegen 09:30Uhr zieht es zu und es fängt an zu regnen, also wegräumen und nach dem Abwasch ziehe ich mich in den Camper zurück und verbringe die Zeit mit lesen und Fernsehen. Gegen 16:00Uhr kommt die Sonne wieder und ich beschließe eine Wanderung zu machen. Der Küste entlang gehe ich ca.4 Kilometer als ich eine Sandbucht erreiche, von dieser führt eine Schlucht ins Landesinnere führt. Am Wegweiser steht 4,5 Km nach Vela Luka und 4,5 km nach Baska. Nach Vela Luka komme ich heute nicht mehr, aber nach Baska müsste es gehen. Also auf in die Schlucht.
Dieser folge ich zwei Stunden, aber nachdem kein Ende in Sicht kommt, beschließe ich die Schlucht über einen steilen Hang zu verlassen. Der Aufstieg ist sehr Anstrengend und oben angekommen gibt es einen wunderschönen Ausblick entlang der Schlucht bis zum Meer.
Ich wandere Querfeldein in Richtung Campingplatz, muss einige male über die typischen Steinmauern steigen und komme so recht langsam vorwärts.
Er fängt schon an zu Dämmern, als ich eine weitere Schlucht erreiche. Der Abstieg gestaltet sich als sehr schwierig, da einiges an losem Geröll am Abhang liegt. Als ich nach einer Halsbrecherischen Kletterei den Grund der Schlucht erreiche ist es bereits sehr Dunkel. Hier wachsen einige Bäume und man kann kaum etwas sehen. Zum Glück gehe ich nie ohne Leatherman und kleiner Ledlampe außer Haus. Im Licht der Lampe taste ich mich entlang der Schlucht bis zur Küste. Hier lichtet sich der Wald und im Mondlicht kann ich den kleinen Weg entlang der Küste gut erkennen. Ohne Probleme erreiche ich eine Stunde später den Campingplatz. Nach einem kühlen Bier wird es Zeit fürs Abendessen.
Das Wetter hält gerade solange aus, bis ich mit dem Essen fertig bin. Es fängt wieder an zu regnen und jetzt schnell alles im Camper verstauen. Der Himmel öffnet seine Tore und es gießt in Strömen. Jetzt noch schnell den Abwasch machen und Duschen, dann verkrieche ich mich im Camper. Noch ein wenig lesen und bald bin ich im Reich der Träume.
Sonntag 26.09.
Um 08:00Uhr beginnt es zu regnen und bald ist ein ausgewachsenes Gewitter ober dem Campingplatz. Es bleibt mir nichts anderes übrig, als im Camper zu Frühstücken. Um 10:30Uhr beginne ich zusammen zu räumen und verlasse den Campingplatz in Richtung Heimat. Es regnet die meiste Zeit und so fahre ich ohne Pause durch und komme um ca. 16:00Uhr zu Hause an.
Es waren trotz des schlechten Wetters erholsame 3Tage am Campingplatz Bunculuka auf Krk.
Zu Hause ist gerade Wiesenmarkt und der wird heute noch besucht. Für dieses Jahr war das die letzte Ausfahrt und der Camper wird bald in sein Winterlager gebracht. Der Winter wird leider wieder sehr lange dauern, aber für nächstes Jahr reifen die Pläne und am Camper sind auch noch einige Dinge zu verändern, sodass der Winter recht schnell vergehen wird.