Kroatien Insel Krk 6Tage Juni 2013
Mittwoch 26.06.2013
Endlich habe ich ein paar Tage frei und beschließe nach Kroatien zu Reisen. Morgens schnell den Camper einräumen, zur Werkstatt das Kanu holen und nach dem Volltanken geht die Fahrt nach Klagenfurt zum Einkaufen. So, um 11Uhr ist alles erledigt und es kann losgehen. Die obligatorische Strecke führt wieder über den Loibpass, an Laibach vorbei. Die Autobahn wird bei Postonja verlassen und nach der Grenze SLO-HR fahre ich bei Rupa durchs Landesinnere zur Kvarner Bucht. Weiter der Küste entlang zur Brücke nach Krk (bis hierhin konnte ich mich noch nicht entscheiden, ob meine Reise nach Zadar oder Krk geht). Zuerst einmal über die Brücke und am Flughafen vorbei zur Halbinsel unterhalb der Brücke. Diese wollte ich schon lange einmal Besuchen, aber es hat nie gepasst. Unten angekommen gibt einen herrlichen Blick zur Brücke.
Da es 16Uhr ist, wird ein langer Sparziergang zur Brücke unternommen. An der Küste reiht sich ein schöner Kiesstrand an den nächsten und laden zum Schwimmen ein.
Das Wetter ist nicht besonders, und auch die Wassertemperatur ist nicht meines, also wird das Schwimmen auf Morgen verschoben. Die Unterseite der Brücke ist von dieser Seite leider nicht zu erreichen, sodass aus der Entfernung einige Fotos geschossen werden.
Es wird Stürmisch, also sich auf den Rückweg machen. Nach ca. 3std wird der Camper wieder erreicht und es beginnt auch noch zu Regnen. Schnell in den Camper und es sich gemütlich machen. Nach einer guten Stunde ist es mit dem Regen vorbei und ich beschließe, die Nacht hier zu verbringen. Also Abendessen zubereiten und danach noch ein Foto von der Brücke bei Nacht.
Donnerstag 27.06.2013
Um halb 8Uhr klopft es am Camper . Schnell aus den Federn und etwas überziehen. Vor der Tür steht ein Uniformierter und will meinen Pass. Nach einigen Diskussionen muss ich Bußgeld bezahlen. Bei Tag ist hier stehen OK, aber über Nacht nur am Campingplatz. Da in Kroatien Wildstehen verboten ist. Es ist das erste Mal, seit mehr als 20Jahren, dass ich wegen freistehen belangt werde.
Nachdem ich schon auf gestanden bin und es bei Tage erlaubt ist, hier zu stehen, wird erst einmal Gefrühstückt. Den Tag verbringe ich mit lesen und schwimmen. Gegen 18Uhr fahre ich nach Krk-Stadt um einen anderen "Stellplatz" zu suchen. Dieses ist aber sehr schwierig und nach ergebnisloser Suche wird der Campingplatz Konobe zwischen Punat und Stara Baska angesteuert.
Gerade noch rechtzeitig erreiche ich diesen, um einzuchecken. Es hat sich einiges seit meinem letzten Besuch getan. Es sind ja auch schon mehr als 10Jahre vergangen. Viele Plätze sind Parzelliert und Reserviert. Nur ober der Slipanlage ist Freistehen möglich.
Schnell habe ich einen der wenigen freien Plätze gefunden und den Camper platziert und packe den Grill aus. Heute gibt es Lammkotelett mit Folienkartoffel. Gerade rechtzeitig bevor es dunkel wird, sind die Koteletts fertig. Mach dem Essen wird es sehr windig und kühl, sodass ich mich in den Camper verkrieche.
Freitag 28.06.2013
Kurz nach 7Uhr erwache ich und der Blick durchs Alkovenfenster verheißt nichts Gutes. Es ist bewölkt und die Temperatur liegt bei 17Grad. Also im Bett bleiben und noch eine Weile lesen. Es wird zwar später besser, aber gegen 10Uhr zieht es immer mehr zu und es bläst kräftig. Auch das Meer hat kräftig abgekühlt und es bilden sich außerhalb der Bucht bereits größere Wellen mit Schaumkronen. Kurze Zeit später fängt es auch noch an zu regnen, also ab in den Camper. Gegen Mittag lässt der Wind nach, aber es regnet noch bis 16Uhr. Dann zeigte sich die Sonne wieder und es werde auch wärmen. Einmal kurz ins Meer, aber die Temperatur ist eisig. Schnell unter die warme Dusche und in die Sonne. Abends wird noch gegrillt und da wieder Wolken aufziehen und es windig wird ist es nicht angenehm im Freien zu bleiben.
Samstag 29.06.2013
Früh morgens weckt mich die Sonne. Es scheint heute ein schöner Tag zu werden. Die Sonne scheint , es ist angenehm warm und der Wind ist auch nicht stark. Ich Frühstücke in der Sonne und genieße bei einem Buch die Sonnenstrahlen und zwischendurch kurz ins Meer zum Abkühlen. So wird der Vormittag verbracht. Nachmittag eine Runde am Campingplatz und um 16Uhr fahre ich mit dem Rad nach Punat. Ich nehme den Weg entlang des Meeres. Eigentlich ist es ein Trampelpfad und fürs Rad weniger geeignet. Aber mit dem Mountainbike geht's schon. Nach 20min wird Punat erreicht und hier dreh ich einige Runden. Danach wird dem Treiben im Hafen zugesehen. Vor der Rückfahrt wird noch in einem netten Lokal gegessen und gegen 19:30Uhr mache ich mich auf den Rückweg. Einen Teil des Weges habe ich mit der GoPro gefilmt.
Später werden noch ein paar Fotos vom Sonnenuntergang geknipst. Es wird wieder windig und kühler, sodass ich wieder im Camper verschwinde.
Sonntag 30.06.2013
Ausschlafen, erst gegen 09:30Uhr stehe ich auf und will ins Meer. Aber nach einigen Minuten ist mein Schwimmen auch wieder zu Ende. Die Wassertemperatur ist noch immer unter 20Grad und es mir einfach zu kalt. Also unter die warme Dusche und gemütlich Frühstücken. Um etwa 11:00Uhr fahren meine Nachbarn ab und jetzt habe ich die ganze Zeile für mich alleine. Den Nachmittag verbracht ich mit lesen, Spazierengehen und am späten Nachmittag ist die Wassertemperatur soweit angesteigen, dass längeres schwimmen möglich war. Abends wurde wieder gegrillt und es war herrlich warm. Bis nach Mitternacht konnte man im freien sitzen und lesen. Endlich ein lauer Abend.
Montag 01.07.2013
Tag der Heimreise. Gemütlich Frühstücken und alles zum Fahren fertig machen und noch eine Runde schwimmen. Gegen 12Uhr noch den Abwassertank leeren und den Campingplatz bezahlen, danach Abfahrt in die Heimat. Ich komme zügig voran und in Rijeka muss noch Getankt werden. Auch die Grenzkontrolle bei Rupa verläuft ohne Probleme, sodass ich um 16Uhr den Loiblpass erreiche. Schnell noch Zigaretten für Harry besorgen und um 17:30Uhr bin ich wieder Zuhause.
Es waren wieder schöne Tage in Kroatien, aber das Wetter hätte besser sein können. Auch beim "Wild-Campen" muss ich in Zukunft vorsichtiger sein.